Dean Verlag | 327 Seiten | Band 1: Shatter Me | Romantasy | 8.99 € | ⭐⭐⭐⭐
Inhalt
Shatter Me ist der Auftakt einer dystopischen Reihe, bestehend aus 9 Büchern, die einen mit einer düsteren Atmosphäre und tollen Charakteren sofort fesselt. Juliette ist die Protagonistin der Geschichte und hat eine Gabe oder vielmehr einen Fluch, wie sie es bezeichnen würde, denn ihre Berührungen sind tödlich. Aufgrund dessen lebt sie (gezwungenermaßen) seit Jahren isoliert, bis sie eines Tages einen Zellengenossen bekommt, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Er ist nicht nur der erste Mensch, der ihr nach langer Zeit nahekommt, sondern scheint sie auch aus ihrer Vergangenheit zu kennen und schon bald muss Juliette entscheiden, wem sie vertrauen kann und was sie wirklich will.
Meinung
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, aber nach Fourth Wing freue
ich mich, dass ich eine neue Welt gefunden habe, in die ich abtauchen
kann. Das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist zu Beginn zwar gewöhnungsbedürftig, aber im positiven Sinne, denn der Schreibstil hat etwas Poetisches an sich. Zusätzlich wird Juliettes Gedankenchaos mit durchgestrichenen Sätzen hervorgehoben, was mir besonders gut gefallen hat. Im Laufe des Buches ist davon immer weniger zu lesen, was Juliettes Charakterentwicklung verdeutlicht. Die Gedankenwelt von Juliette ist daher sehr greifbar und ich habe als Leserin infolgedessen schnell Mitgefühl mit ihr entwickeln können. Ihre Unsicherheiten und besonders ihre Sehnsucht nach Berührungen... All das wird so eindringlich beschrieben, dass man gar nicht anders kann, als mit ihr zu fühlen.
Die Charaktere sind fesselnd, besonders Warners, dessen Motivation und Verhalten von Seite zu Seite zwischen kaltblütig und fast schon verletzlich schwankt. Juliette hingegen ist eine starke Protagonistin, auch wenn sie anfangs zerbrechlich wirkt. Ihre Entwicklung hat mir sehr gefallen, auch wenn ich mir in manchen Momenten gewünscht hätte, dass sie schneller zu ihrer eigenen Stärke findet.
Was mich etwas gestört hat, war die Vorhersehbarkeit einiger Wendungen zu Beginn der Geschichte. Zwar bleibt die Spannung, aber einige Entwicklungen konnte man bereits vorausahnen. Trotzdem hat mich das Buch so sehr gepackt, dass ich es an einem Tag durchgelesen habe, was definitiv für die Geschichte spricht. Ich werde jetzt direkt mit Band zwei namens "Unravel Me" weitermachen und freue mich sehr auf die Fortsetzung.
Fazit
Eine fesselnde, emotionale Geschichte mit einem einzigartigen Schreibstil und einem gelungenen, dystopischen Setting. Trotz Vorhersehbarkeiten konnte mich das Buch sofort fesseln. Die Charaktere sind tiefgründig und besonders, gar nicht klischeehaft, wie man es mittlerweile von vielen anderen Büchern kennt. Warner hat mich besonders überrascht und ich freue (und hoffe), mehr von ihm in Band 2 zu lesen. Insgesamt gebe ich 4 von 5 Sternen, ein absolut lesenswertes Buch mit viel Potenzial für die Fortsetzungen.
4 von 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐
Kommentare
Kommentar veröffentlichen