Goldmann Verlag | 368 Seiten | Einzelband | 20 € | ⭐⭐⭐⭐⭐ "Du hast die Wahl, und deshalb hast du immer die Kontrolle über das, was als Nächstes passiert". - S.95 Das Buch dreht sich um einen einfachen, aber wirkungsvollen Gedanken: Let them. Mel Robbins zeigt auf, wie befreiend es sein kann, andere Menschen einfach machen zu lassen. Anstatt sich ständig zu fragen, warum jemand sich auf eine bestimmte Weise verhält oder wie man Einfluss nehmen könnte, geht es darum, die Kontrolle bewusst abzugeben. Was andere tun oder denken, liegt nicht in unserer Hand. Was wir kontrollieren können, ist unsere eigene Reaktion. Parallel dazu stellt sie das Prinzip Let me vor. Es geht darum, sich selbst zu erlauben, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen, Entscheidungen zu treffen, die gut tun, und Grenzen zu setzen. Die Theorie zieht sich durch alle Lebensbereiche, ob im Job, in der Partnerschaft, im Freundeskreis oder innerhalb der Familie. Ich war erst skeptisch, weil sich viele Bücher in ...