Penguin Verlag | 521 Seiten | Band 1/3: Diamond Empress | Roman | 16 € | ⭐⭐⭐⭐
Noemi und Viktor sind die Protagonisten, aus deren Perspektiven man die Geschichte als Leser miterlebt. Die beiden haben ihren Platz im Leben noch nicht gefunden, zumindest nicht den, den sie angestrebt haben und beide wirken verloren. Noemi hat sich in ihrer Vergangenheit einige Fehltritte geleistet, hat den Zwang zu klauen, wenn sie nicht gerade von gutaussehenden Typen abgelenkt ist und braucht dringend Geld. Daher zögert sie auch nicht lange, als ihr der Job auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff angeboten wird. Sie vermutet, ihre Eltern stecken dahinter, da ihnen praktisch die Diamond Empress gehört. Aber dahinter verbirgt sich viel mehr als eine Lektion ihrer Eltern, die gar nicht wissen, wo sie sich aktuell wieder herumtreibt...
Viktor hingegen wird zur Kreuzfahrt überredet und wird schnell zu einem der wichtigsten Crewmitglieder. Er ist Akrobat und schien sich langsam mit seiner unbequemen Lebenssituation anzufreunden bis ein Fremder sein Leben auf den Kopf stellt und ihn dazu überredet, Akrobat der Diamond Empress zu werden, da zufälligerweise Ersatz für die Stelle gesucht wird. Schließlich hat er nichts zu verlieren oder? Schnell stellt sich heraus, dass das alles kein Zufall war und Noemi und Viktor nicht allein sind. Sie und viele andere sind Teil eines Plans, aber wer ist an Bord?
"Wir arbeiten zusammen. Für Gerechtigkeit. Gegen das ausbeuterische System." - S. 251
Das war mein erstes Buch von Nena Tramountani und ich habe mir die Folgebände sofort auf meine Wunschliste gepackt, denn das Ende hat einen fiesen Cliffhanger, aber wie gut ist bitte der letzte Satz? Spannende Plottwists haben die Geschichte noch besser gemacht, denn es gab Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.
Innerhalb von drei Tagen habe ich das Buch verschlungen und die Geschichte lief wie ein Kopfkino vor meinen Augen ab. Besonders gut hat mir das Setting gefallen, denn ich habe bisher noch kein Buch gelesen, das hauptsächlich an Bord eines Kreuzfahrtschiffes spielt. Im Zuge dessen waren viele Charaktere involviert, die entweder Gäste oder Teil der Crew waren, was die Geschichte noch spannender gemacht hat. Das Setting wurde nie langweilig, denn man hat beim Lesen immer wieder neue Charaktere oder Räume kennengelernt, die man zuvor noch nicht kannte. Schließlich handelt es sich hierbei nicht um irgendein kleines Kreuzfahrtschiff, sondern um die luxuriöse Diamond Empress, eine Kreuzfahrt, die sich nur die Reichen leisten können. Dementsprechend spannend war auch die Dynamik zwischen den Gästen und den Protagonisten, die als Teil der Crew unter ihnen standen und eine Rangordnung einzuhalten hatten, bei der der Gast an erster Stelle steht.
"Nein, ich habe keine Freunde. Ich stoße Menschen ab, bevor sie die Chance haben, mich abzustoßen." - S. 151
Neben dem Setting haben mir die Charaktere gut gefallen, auch wenn ich zugeben muss, dass ich einige Nebencharaktere sympathischer und interessanter fand als die Protagonisten. Das ist auch der Grund, warum das Buch von mir nur vier Sterne bekommt und leider keine fünf. Ich wurde mit den Protagonisten nicht warm und konnte entsprechend keine Bindung zu ihnen aufbauen, aber zum Ende hin konnte ich Viktor immer mehr leiden. Noemi hingegen ist sehr vielschichtig und immer für eine Überraschung zu haben. Sie entwickelt sich in der Geschichte weiter ebenso wie Viktor, aber in Bezug auf den Plan werfen die zwei ihre Bedenken schnell über Bord und plötzlich haben sie nur noch das Ziel vor Augen. Für meinen Geschmack war der Sinneswandel etwas zu impulsiv, was nicht ganz passte.
„Hundert Tage auf diesem Luxusschiff. Hundert Tage Abwechslung. Hundert Tage vergessen, dass ich nutzlos war.“ - S.65
Das Buch hat definitiv mehr Hype verdient und ist eine Empfehlung für alle Titanic- und Haus des Geldes-Fans. Ich konnte es nicht aus der Hand legen und habe sehr viel beim Lesen markiert. Bisher eines meiner liebsten New Adult Suspense-Bücher. Ganz große Liebe.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen