„Ich hatte mir weisgemacht, dass es keine Rolle spielte, wem ich wehtat, solange ich am Schluss die Beste war, weil nur das Ergebnis zählte“ S. 426
Katarina Shaw, auch Kat genannt, ist leidenschaftliche Eistanzläuferin, aber diese Leidenschaft lässt sich schnell als Besessenheit bezeichnen, denn sie gibt dem Eislauf mehr, als sie von ihm zurückbekommt. Gleichzeitig ist sie alles andere als perfekt, was sie zu einer sehr nahbaren Protagonistin macht, die in dem Buch eine starke Entwicklung durchläuft. Sie steht in dem Buch einigen Herausforderungen bevor, denn sie ist nicht die Einzige, die nur den Sieg vor Augen hat und dafür alles tun würde. Heath Rocha hingegen ist eine erfrischende Abwechslung, denn er ist das Gegenteil von Kat. Er ist nicht besessen vom Eislauf, sondern besessen von Kat. Seine Vergangenheit und Wandlung machen ihn zu einem sehr komplexen Charakter, was den Spannungsaufbau und die Dynamik zwischen Kat und Heath erhöht. Erwähnenswert sind auch die Nebencharaktere, die ich richtig ins Herz geschlossen habe und die alle ihren eigenen Charme haben.
„…wenn man ganz oben ist, gibt es nur noch einen Weg - nämlich nach unten.“ S. 377
Nachdem ich die Leseprobe von dem Buch gelesen habe, habe ich mit etwas ganz anderem gerechnet als mit dem, was mich in "The Favourites" erwartet hat. Das Buch ist zwar ein Roman, aber hat mir definitiv spannende Thriller-Vibes gegeben. Der Grund dafür ist der Perspektivwechsel, denn das Buch ist aufgebaut wie eine Dokumentation und wechselt von Kats eigener Erzählung zu einem Interview, das mit verschiedensten Eistanzgrößen stattfindet. Beim Lesen haben sich dadurch viele Fragen ergeben, die die Geschichte noch spannender gemacht haben, sodass ich das Buch innerhalb von zwei Tagen inhaliert habe. Ich konnte gar nicht anders, denn der Schreibstil von Layne Fargo war nicht nur fesselnd, sondern so bildhaft, dass es mir beim Lesen vorkam, als würde sich eine Live-Sportveranstaltung abspielen, die von mehreren Personen kommentiert wird, während laufend Interviews stattfinden. Der Aufbau des Buches hat diese Geschichte zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Ich habe das Buch zugeklappt und online direkt nach weiteren Büchern von Layne Fargo gesucht. Ich hoffe in Zukunft auf viele weitere neue Bücher von der Autorin. Eine klare Leseempfehlung (für die man kein Fan von Eistanz sein muss). Und bitte lasst euch nicht von der Seitenzahl abschrecken, denn am Ende habe ich mir gewünscht, dass das Buch doppelt so lang wäre.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen