Kamila dachte, sie hätte ihr Leben im Griff. Doch als die Di-Bianco-Brüder Taylor und Thiago nach Jahren plötzlich wieder auftauchen, gerät alles ins Wanken. Früher waren sie unzertrennlich, doch ein Ereignis hat ihre Freundschaft zerstört. Nun spürt Kami, dass die Vergangenheit noch immer zwischen ihnen steht, gleichzeitig aber auch, dass alte Gefühle nie wirklich verschwunden sind. Zwischen Loyalität, Sehnsucht und Schmerz muss sie herausfinden, wem ihr Herz wirklich gehört und ob eine gemeinsame Zukunft überhaupt möglich ist.
Zuerst war ich unsicher, ob ich dieses Buch lesen soll. Die Figuren sind noch recht jung und normalerweise lese ich eher Geschichten, in denen die Protagonisten ein paar Jahre älter sind. Trotzdem hat mich die Leseprobe neugierig gemacht und ich wollte wissen, was hinter der Vergangenheit der drei steckt. Zum Glück habe ich weitergelesen, denn schon nach wenigen Seiten war ich mittendrin in der Dynamik zwischen Kami, Taylor und Thiago.
Natürlich gibt es Stellen, die vorhersehbar sind oder für meinen Geschmack manchmal etwas übertrieben wirken, aber genau das hat den Reiz ausgemacht. Es fühlte sich so an, als würde ich in die Gefühlswelt eines Teenagers zurückversetzt, wo alles entweder Weltuntergang oder das größte Glück überhaupt ist. Dadurch konnte ich mich überraschend gut auf die Geschichte einlassen.
Besonders gelungen fand ich die Entwicklung der Charaktere. Taylor war für mich sofort sympathisch mit seiner sanften, aufmerksamen Art. Thiago war deutlich schwieriger, gleichzeitig aber auch spannend, weil er so viel Wut und Schmerz mit sich herumträgt. Und Kami? Sie tat mir oft leid, weil sie sich für alles verantwortlich macht und ständig versucht, es allen recht zu machen. Trotzdem bewundere ich, dass sie in vielen Situationen Stärke zeigt, obwohl ihr Umfeld, vor allem ihre Mutter, es ihr nicht gerade leicht macht.Es war mein erstes Buch der Autorin und auch ihre Verfilmungen kenne ich nicht, aber ihr flüssiger Schreibstil hat dafür gesorgt, dass ich das Buch in wenigen Stunden verschlungen habe. Jetzt möchte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht, denn die Geschichte hört mit einem offenen Ende auf. Vielleicht schaue ich mir in der Zwischenzeit doch mal eine Verfilmung von ihr an.
Tell Me Softly ist ein emotionaler und süchtig machender Auftakt, der mich trotz anfänglicher Skepsis überzeugt hat. Ja, die Figuren sind jünger als in den Büchern, die ich sonst lese und manche Szenen wirken etwas klischeehaft. Aber die Mischung aus Drama, Gefühlen und Geheimnissen hat mich am Ende nicht mehr losgelassen.Für alle, die Lust auf eine gefühlvolle High School-Romance mit Dreiecksbeziehung, spannender Vergangenheit und jeder Menge Herzklopfen haben, ist dieses Buch absolut lesenswert. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band Tell Me in Secret und bin gespannt, wie sich die Figuren weiterentwickeln und welche Geheimnisse noch aufgedeckt werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen