Direkt zum Hauptbereich

Dirty Air 4: Wrecked (Lauren Asher)

"Ich sehne mich nach der Taubheit, die jede Xanax mir verschafft. Meine Bewältigungsstrategien sind der letzte Dreck, aber bin ich das nicht eh? Ich werde jetzt nicht auf Antworten warten, denn ich vermute mal, die Liste meiner Fehler ist einfach viel zu lang." - 73 

Wrecked war für mich ein absolutes Highlight und ist mein bisheriger Favorit der Dirty Air-Reihe. Ich habe so viele Emotionen durchlebt, von Herzschmerz bis Hoffnung. Gleichzeitig gab es eine spannende Mischung aus Dramatik und Humor, die mir in dem Buch sehr gefallen hat. Ich bin im letzten Jahr durch die Lakefront Billionaires-Reihe auf die Autorin aufmerksam geworden und bisher ist jedes ihrer Bücher ein Highlight für mich gewesen, genauso wie auch dieses hier. Lauren Asher schafft es immer wieder, mich mit ihren Slow Burn-Geschichten ans Buch zu fesseln. 

Das Buch ist aus der Perspektive von Jax und Elena geschrieben. Jax hat mich komplett überrascht. Hinter seiner Fassade als Partyboy steckt so viel Schmerz und Unsicherheit. Ihn von dieser Seite kennenzulernen, hat mir mehrfach das Herz gebrochen und gleichzeitig unglaublich berührt. Elena war für mich die perfekte Ergänzung zu ihm. Sie ist stark und unglaublich empathisch. Ihre Vergangenheit war nicht weniger schwer und trotzdem bewundere ich, wie sie damit umgeht. Gemeinsam sind die beiden wie Feuer und Eis, die sich aber dennoch anziehen. Ihr Schlagabtausch, die witzigen Dialoge, die unterschwellige Spannung, die sich zwischen den beiden aufbaut. Ich konnte nicht genug bekommen und wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen. 

Gleichzeitig war ihre gemeinsame Entwicklung so realistisch und emotional, dass ich mit Tränen in den Augen Pausen beim Lesen machen musste. Besonders stark fand ich, wie das Thema Heilung, Loslassen und das Füreinanderdasein dargestellt wurde. Jax und Elena haben sich nicht nur ineinander verliebt, sie haben sich auch gegenseitig den Halt gegeben, den beide so dringend gebraucht haben. Als Leser hatte man dadurch die Chance, die zwei nochmal ganz neu kennenzulernen.

"Ich weiß nicht, warum ich ausgerechnet dieses Puzzle ausgesucht habe. Als wir landen, nehme ich mir fest vor, einmal ein Ballonfestival zu besuchen. Nicht weil es so schön ist oder nur selten stattfindet, sondern weil es für mich ein Symbol sein soll, endlich nach vorn zu blicken. Meine Vergangenheit hinter mir zu lassen. Meinen Schmerz. Und diese kriechende Leere, die meine Zukunft bedroht." - S. 123

Das gesamte Dirty Air Universum liebe ich bisher sehr. Die Dynamik der Clique, das Gefühl von „found family“ und auch die Nebencharaktere geben der Geschichte Tiefe. Zuletzt habe ich mich bei der Windy City-Reihe von Liz Tomforde so wohlgefühlt wie hier. 

Ich freue mich jetzt schon auf Throttled, denn das Buch steht schon im Regal und wartet auf mich. Ich kann es kaum erwarten, zurück in das Dirty Air-Universum einzutauchen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tell Me Softly (Mercedes Ron)

[NEUZUGÄNGE] Ein Besuch vom Weihnachtsmann...