Bastei Lübbe Verlag | 428 Seiten | Einzelband | 16 € | ⭐⭐⭐ Helen Zhang trifft nach dreizehn Jahren wieder auf Grant Shepard, einen alten Bekannten, mit dem sie ein tragisches Ereignis aus der Highschool verbindet. Beide tragen Schuldgefühle und kämpfen mit ihrer Vergangenheit. Die Grundidee der Geschichte hat mir richtig gut gefallen und die emotionalen Themen wie Trauer, Schuld und Vergebung machen das Buch auf jeden Fall tiefgründig. Helen war für mich allerdings schwer greifbar. Ihr ständiges Hin und Her und ihre teilweise sprunghaften Entscheidungen haben mich oft genervt. Grant hingegen war durchgehend sympathisch und seine Handlungen nachvollziehbar, was ihn für mich zum klaren Highlight der Geschichte gemacht hat. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist aufwühlend, aber für mich leider nicht immer stimmig. Die Chemie zwischen den beiden konnte mich letztendlich nicht komplett überzeugen und auch einige Entwicklungen wirkten etwas zu schnell und holprig für meinen Geschmack...
Penhaligon Verlag | 704 Seiten | Powerless-Trilogie Band 3/3 | 18 € | ⭐⭐⭐⭐⭐ Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Dieses Buch hat mich komplett zerstört und gleichzeitig so glücklich gemacht, dass ich es am liebsten sofort nochmal lesen würde. Der Thron war für mich der perfekte Abschluss der Powerless-Trilogie. Das Buch war voller Emotionen, vielen überraschenden Wendungen und Momenten, die mich zum Lachen und (viel zu viele, die mich zum) Weinen gebracht haben. "... dieses Leben ist harsch und grausam und hat es mir kaum erlaubt, es zu leben." - S 513 Paedyn hat mich in dem Band noch einmal richtig überrascht. Sie ist alles andere als perfekt und genau das macht sie seit Band eins so nahbar für mich. Ich konnte so viele ihrer Entscheidungen nachvollziehen, auch wenn sie manchmal schwer waren. Was ich an ihr am meisten liebe ist ihre Treue zu Adena (die mich mehrfach zu Tränen gerührt hat), ihre Liebe zu Kai und dem Wunsch Kitt etwas zurückzugeben. Sie wirkt menschlich...